Alle Kinder ab 8 Jahren, die neugierig auf das Nähen sind, sich aber bis jetzt
noch nicht alleine an Mamas, Omas oder Papas Nähmaschine herangetraut
haben.
Warum läuft dieser Kurs mit der eigenen Nähmaschine ?
Ziel meiner Grundnähkurse ist es, dass man daheim selbstständig daheim
ein Nähergebnis fertig stellen kann.
Deshalb macht es Sinn, gleich von Anfang an auf der heimischen Nähmaschine
zu starten, als auf einer fremden Nähmaschine. Kinder, die gar keine Möglichkeit
haben,die eigene Maschine mitzubringen, eine Nähmaschine von mir ausleihen.
Zuerst einmal gute Laune, denn das Kennenlernen Deiner Nähmaschine, den wichtigsten
Arbeitsmaterialien und die ersten Nähabenteuer sollen in entspannter Runde Spaß machen.
Wir schauen uns zusammen die Funktionen Deiner Nähmaschine an, üben die ersten Nähte
und fertigen die ersten, kleine Projekte, die z.B. das Üben von Kurven bzw. Ecken ermöglichen.
Jedes Projekt enthält eine Lerneinheit, wie z.b. Einlagen, Reißverschluss einsetzen.
Somit erhält man gleich einen praktischen Bezug. Darüber hinaus gibt es kleine
Merkblätter, wenn man nachschlagen möchte, oder sein Wissen festigen möchte.
Du erhälst zum Abschluss des Nähführerscheins Nr. 1, Nr. 2 oder Nr.3 die jeweilige
Führerscheinurkunde.
Inhalt des Nähführerscheins Nr. 1 / Schnupperns ist der Aufbau der Nähmaschine,
erste Nähübungen mit der eigenen Nähmaschine und ein kleines Nähprojekt an dem man
seine frischen Kenntnisse in die Tat umsetzen kann.
Inhalt des Nähführerscheins Nr. 2: hier ist das zentrale Thema das Einsetzen eines
Reißverschlusses und alles, was dazu gehört ( einfacher, sichtbarer Reißverschluss ).
Inhalt des Nähfürherscheins Nr. 3: ist das erste Nähprojekt aus einer Anleitung plus Schnitt-
muster eines Kleidungsstücks selbstständig zu übertragen und soweit zu nähen, wie es die Zeit zulässt.
Der Nähführerschein Teil I ist die Bedingung für den weiterführenden Teil II und Teil III .
In meinem gemütlichen, lichtdurchflutetem "Biofaden" Büro. Dort habe ich einen
schönen, großen Tisch, an dem maximal 4 Personen inkl. ihren Nähmaschinen
genug Platz finden.Während dem Kurs ist der Onlineshop "Biofaden" geschlossen,
da ich mich ausschließlich um die Kurskinder ausreichend kümmern möchte.
Aktuelle Termine:
Durch die aktuelle Coronalage kann ich leider momentan keine Nähkurse anbieten. Wenn es
wieder soweit ist, könnt Ihr hier und auf meinem Blog die aktuellen Termine erfahren.
Der Nähmaschinenführerschein Teil I und der Schnupperkurs ( jeweils 2,5 h )
kostet inkl. Stoff 26- € inkl. 19% Mwst.
Teil I & Schnuppernähprojekte:
Wolkenkissen oder eine leichte Tasche zum Schnuppern, weiter kann es im Nähführerschein Teil I
mit einer Eule, Monster, Katze ( ist die selbe Körperform wie bei der Eule ), oder / & Handyhülle
aus Filz gehen.
Nach Erhalt des Führerscheinnr. 1 kann ein Zwischenprojekt das Lamakissen sein. Hier findet
man seine Herausforderung an den engeren Kurven, annähen einer Applikation ( Gesicht ),
einsetzen der Ohren.
Hier besteht auch die Möglichkeit, gegen einen Unkostenbeitrag von 9,50 €
das komplette Material von mir direkt zu erhalten, somit kann man sich den Einkauf
sparen - wer sich das Material selbst einkaufen möchte, erhält auf Anfrage von
mir die Einkaufsliste.
Der Nähschmaschinenführerschein Teil II und Teil III ( jeweils 2,5 h)
kostet ohne Stoff 20,-€ inkl. 19% Mwst.
Teil II Projekte sind z.B.eine kleine Boxentasche inkl. Reißverschluss.
Hier belaufen sich die Materialkosten auf jeweils 15,50 €.
Eine Kissenhülle 40x40 cm inkl. Reißverschluss liegt
bei 10 € Materialkosten, ein Kummermonster liegt bei ebenfalls
10 Euro Materialkosten.
Schreibe mir eine Email mit Deinem Wunschdatum / Kurs und
Deiner Adresse unter S.Rissler@biofaden.de .
( Bildquelle. Pixabay.de )
Hier kannst Du das Anmeldeformular, Notfalltelefonnummern, Genehmigung bzgl. den Fotos und
meiner Datenschutzerklärung herunterladen.
Datenschutzerklaerung Nähkurse
Für einen reibungslosen Ablauf bitte ich Euch und Eure Eltern, diese Papiere vorab daheim aus-
zufüllen. Dann können wir sofort, nachdem die Kursgebühren bar beglichen wurden, sofort
anfangen zu nähen.
Da meine Nähgruppe pro Termin nur jeweils 3 Plätze hat, bekommt derjenige, der zuerst
bucht den Platz. Wartelistenaufnahme ist nach Wunsch möglich.
Ich freue auf alle Nähfans sehr, eure Steffi vom Biofaden